Hochlantsch Klettersteig im Grazer Bergland
Im vergangenen Spätsommer habe ich meine Liebe zum Klettern entdeckt. Zuerst auf dem Leopold-Klettersteig im nahen Riegersburg und kurz darauf auch das Seilklettern in der Halle. Einige Monate lang...
View ArticleThe Great Outdoors – Fotocontest von Bergzeit
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Gewinnspielen, bei denen es darum geht, Likes zu sammeln. Das trifft zwar zum Teil auch auf den monatlichen Fotocontest von Bergzeit zu (unter den 30...
View ArticleUrlaub am Steirischen Meer: Zu Gast im Seehotel Grundlsee
Hast du schon einmal vom „Steirischen Meer“ gehört? Ich muss zugeben, ich auch noch nicht. Zumindest bis vor kurzem. Immerhin liegen zwischen der Südsteiermark und der Adria noch knapp 150 Kilometer...
View ArticleRoadtrip durch Südnorwegen (Reiseplanung)
Ich liebe den Norden! So sehr, dass es mich bereits das vierte Jahr in Folge nach Skandinavien zieht. Nach Finnland im Vorjahr geht es heuer erstmals nach Norwegen. Ende Mai ist es bereits soweit und...
View ArticleHeiligengeistklamm in der Südsteiermark: Wandern an einem der schönsten...
Was wohl eine Klammwanderung mit dem Heiligen Geist zu tun hat? Das wollten wir an einem frühsommerlichen Mai-Wochenende herausfinden und machten uns auf in Richtung Leutschach, wo ganz in der Nähe der...
View ArticleUnterirdisch gut: Ein Besuch in den Salzwelten Altaussee
Wer hätte sich das gedacht – Schnee im April, wo es doch den ganzen Winter über so warm war? Da muss auch in einem Wanderparadies wie dem Ausseerland im steirischen Salzkammergut ein...
View ArticleSlow Food Travel im Lesachtal: Ursprünglichkeit im naturbelassensten Tal der...
Ausbrechen aus dem Arbeitsalltag? Genug vom Menü aus der Tiefkühltruhe? Wenn du genau das brauchst, dann ist Slow Food Travel vielleicht das Richtige für dich. Denn die Idee dahinter ist es, den...
View ArticleSlow Food Travel im Gailtal: Zu Gast im köstlichsten Eck Kärntens
„Herzlich willkommen in der Slow Food Travel Region, wo der Mensch noch zählt und die Qualität noch Stimme hat!“ – so begrüßt uns Edelgreißler Herwig Ertl zum „zelebrierten Genuss“ im „köstlichsten Eck...
View ArticleCrime Runners: das Live-Abenteuer geht weiter!
Krimis im Fernsehen – das ist doch fad! Viel mehr Spaß macht es da, bei einem Live-Krimi dabei zu sein und selbst einen Mord aufzuklären. Oder den Machenschaften eines korrupten Politikers auf die Spur...
View ArticleDinner in the Sky: Kulinarikabenteuer in luftigen Höhen
50 Meter über dem Boden brunchen, an einem Tisch, der an einem Kran hängt – ob man da noch ruhig essen kann? Um ehrlich zu sein, etwas mulmig war mir anfangs schon zumute! Dahinter steckt das Konzept...
View ArticleWandern am Königssee in den Berchtesgadener Alpen
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Königssee in Bayern bislang nicht viel mehr verband, als eine – aus meiner Sicht – legendere Pumuckl-Folge, in der der rothaarige Klabautermann zum ersten Mal in die...
View ArticleBergwanderung in Osttirol: Unterwegs zum Geigensee und Regenstein
Wer uns die letzten Wochen auf Instagram folgte, bekam leicht den Eindruck, als kämen wir überhaupt nicht mehr von den Bergen und Felswänden runter. Der Juli stand für uns definitiv im Zeichen des...
View ArticlePreikestolen: Das Reisehighlight in Südnorwegen
Der Preikestolen ist wohl eines der bekanntesten Ausflugsziele in Südnorwegen. Nicht umsonst, denn selten ist eine Felsformation so atemberaubend und gleichzeitig leicht zugänglich. Hier erfährst du...
View ArticleGeirangerfjord: Mit dem Auto zum schönsten Fjord Norwegens
Der Geirangerfjord ist sicherlich der bekannteste Fjord Norwegens und das zu Recht: Seit 2005 zählt er gemeinsam mit dem Nærøyfjord aufgrund seiner einzigartigen Naturvielfalt zum UNESCO-Weltnaturerbe....
View ArticleTrollstigen: Roadtrip entlang der abenteuerlichen Passstraße in Norwegen
Elf enge Haarnadelkurven, gerade breit genug für ein Fahrzeug. Dazu ein 300 Meter hoher Wasserfall, der sich direkt neben der Straße in die Tiefe stürzt und dessen Gischt auf die Seitenscheibe deines...
View ArticleAktiv-Urlaub in Saalbach: Österreichs größtes Skigebiet im Spätsommer genießen
Seit Dezember des Vorjahres ist der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn laut Eigenangabe das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Doch während man sich im Kampf um...
View ArticleTrinksysteme für den Rucksack: Richtig trinken beim Wandern und Klettern
Eines der wichtigsten Dinge beim Wandern und Klettern ist die Flüssigkeitsaufnahme. Sprich: ausreichend und richtig zu trinken! Um während einer Tour möglichst regelmäßig zu trinken ist es wiederum...
View ArticleCanyoning in der Grmečica-Schlucht in Slowenien
Verborgene Schluchten erkunden, abseilen über glitschige Felsen, mehrere Meter tiefe Sprünge in eiskaltes Wasser, eingepackt in einen Neoprenanzug: In Slowenien erleben wir Abenteuer pur! In diesem...
View ArticleEuropean Outdoor Film Tour – ein Fest für Outdoorfans!
Würdest du mich heute fragen, was sich über die Zeit für uns beim Reisen geändert hat, würde ich dir antworten: „Früher haben wir uns viel mehr für Städtereisen interessiert.“ Ein Wochenende in Madrid,...
View Article7ways2travel: Wandern in der Vintgar-Schlucht in Slowenien
Die engen Schluchten, das smaragdfarbene und zugleich glasklare Wasser der Radovna laden zu einer Klamm-Wanderung der besonderen Art ein. Bereits vor mehr als 120 Jahren waren die ersten Besucher in...
View Article